Förderung durch das GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen

· Frankfurt

Gemeinsame Presseinformation
der Krankenkassen in Hessen und des ARGE GKV-Bündnisses für Gesundheit in Hessen

Neues kommunales Förderprogramm unterstützt Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention für vulnerable Zielgruppen mit bis zu 30.000 Euro im Jahr

Die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen startet ein neues Förderprogramm. Unter dem Motto „Gesundheitsförderung und Prävention für vulnerable Zielgruppen“ stehen Fördermittel für innovative Projekte von Kommunen und kreisfreien Städten bereit, die ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit von Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen richten. Grundsätzlich können alle vulnerablen Zielgruppen durch geeignete Fördervorhaben adressiert werden. Das Förderprogramm legt jedoch einen besonderen Fokus auf die drei Zielgruppen Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten und/oder psychisch belasteten Familien, ältere Menschen und pflegende Angehörige.

"Kommunen sind im Rahmen ihrer kommunalen Daseinsvorsorge dafür verantwortlich, gesunde Lebensbedingungen in ihren Lebensräumen zu fördern und den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu gesundheitsfördernden sowie präventiven Angeboten zu ermöglichen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen dabei eine unterstützende Rolle, zeitlich begrenzt und intendiert als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie legen bei ihren Leistungen zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten nach § 20a SGB V besonderen Wert auf die Reduktion sozial bedingter Ungleichheiten bei den Gesundheitschancen. Sozial benachteiligte Gruppen sind in der Regel höheren gesundheitlichen Risiken ausgesetzt und verfügen über weniger Ressourcen, um mit diesen gesundheitsfördernd umzugehen. Zudem ist der Zugang zu Angeboten für sie oft schwieriger. Maßnahmen, die direkt in den Lebenswelten ansetzen, helfen, diese gefährdeten Zielgruppen besser zu erreichen. Dabei erweisen sich insbesondere kommunale Strategien als vielversprechend. Hier setzt das neue Förderprogramm der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen an“, erklärt Claudia Ackermann, Leiterin des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) stellvertretend für die Geschäftsführung der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen.

Bis zu 90.000 Euro Förderung über drei Jahre möglich – Antragsfrist: 31.12.2025

Hessische Kommunen können eine Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Jahr (und maximal 90.000 Euro über drei Jahre) erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass das Projektvorhaben gesundheitsfördernde oder präventive Maßnahmen für die Zielgruppe umfasst. Antragsformulare und weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Website des GKV-Bündnisses für Gesundheit.  
Das Antragsverfahren ist zweistufig. Für ein Erstgespräch zu ihrer Projektidee wenden sich Interessierte an die Geschäftsstelle der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen. Die Antragsunterlagen müssen dann bis zum 31.12.2025 vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Geschäftsstelle der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen eingereicht werden. Die Geschäftsstelle der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen steht darüber hinaus bei Fragen rund um die Antragbearbeitung telefonisch unter 0 69 / 96 21 68 – 72 zur Verfügung. 

Über das GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen:  
Das GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen ist eine Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Förderung der Gesundheit und Prävention in hessischen Kommunen und kreisfreien Städten. Es unterstützt Projekte, die auf die Verbesserung der Lebensqualität ausgerichtet sind und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung kommunaler Gesundheitsförderung.

Ansprechperson für die Presse:
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Hessen
Heike Kronenberg
Telefon: 069 9621 68-20
Fax: 069 9621 68-90                            
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com

Ansprechpartner

Stabsstelle Politik, Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Sarah
Heitz
Fax: 07154 1316-9522
BKK Landesverband Süd
Stuttgarter Str. 105
70806 Kornwestheim